Hallo an alle! Heute meine erster Beitrag hier im Forum. Ich fahre zwar keinen 7er, ist "nur" ein 525D Touring als Schalter.  
Aber ich denke das der 3Liter und der 2,5 Diesel so ziemlich indentisch sind!  
Ich hate auch dieses Schuckeln bei ca 1500 bis 2000 u/min Geschwindigkeit so ca 80 bis 100 km/H.  
Bin dann zum Freundlichen gefahren. 
Nach auslesen des Fehlerspeichers wurde das AGR Ventil gereinigt, brachte aber nichts :nein . 
Dann wurde eine Laufruhemessung gemacht, einmal bei Leerlaufdrehzahl: alles in Ordnung :top , dann bei der besagten Drezahl von 1500 bis 2000 U/min und siehe da 2 Injektoren ausserhalb der Toleranz :o . Schlussfolgerung vom Freundlichen es sind die Dichtungen der Injektoren, also alle 6 Dichtungen  gewechselt. Und der Erfolg es war nur noch ein Injektor ausserhalb der Toleranz! Aber das Schauckeln immer noch da! :nein  
Nun waren schon zwei Tage rum und ich glaubte nicht mehr an eine gesundung von meinem "Dicken".  
Jetzt wurden die Injektoren untereinander getauscht um festzustellen ob es wirklich am Injektor Nummer 4 liegt. Nach dem Tausch waren alle Injektoren innerhalb der Tolleranz! :top  Aber das Schauckeln immer noch da :mad:  
Nun wurde in München nachgefragt und die meinten: Es könnten die Leitung vom Raildrucksensor sein, also diese bestellt und eingebaut und ........ 
DAS SCHAUCKELN IST WEG  :top  :top . 
Der Freundliche sagte wenn dies nicht geholfen hätte müsste noch der Kabebaum der Injektoren erneuert werden. An diesem kommt es wohl auch immer mal zu Korrosion. 
Also mein Bimmer ist wieder gesund! 
Ich hoffe geholfen zu haben. 
Gruß Torsten 
		
		
		
		
		
		
	 |