Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.10.2005, 11:15   #5
Marek75
Strahlemann
 
Benutzerbild von Marek75
 
Registriert seit: 12.05.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: E66 745Li (N62 4,4) VFL
Standard

Das habe ich auch schon mehrfach gehört. 10% sind realistisch bei einer Laufleistung >200.000.
Bei einem Verbrauch von ca. 13l/100km ergibt sich dann ca. 1,70 Euro auf 100km. Sprich nach 10.000 km etwa 170 Euro Ersparnis.

Bei mir sind die beiden Lambdasonden leider ziemlich angerostet. Da hab ich gar nicht erst versucht die abzuschrauben. Vielleicht sollte ich mit viel MO doch einen Versuch wagen.

Wodurch unterscheiden sich Lambdasonden eigentlich? Es gibt welche mit 1,2,3 oder 4 Kabeln, glaub ich, je nachdem ob mit Heizelement oder ohne.
Ich mein Benzin ist Benzin, d.h. Abgas ist Abgas egal ob VW oder BMW. Somit müssten ja die Lambdasonden auch gleich sein.

Welche sind eigentlich im E32 verbaut? (mit wie vielen Anschlusskabeln?)
Marek75 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten