es gibt kein Entlueftungsventil am 750 an der Wasserpumpe, ausser bei den allerersten produzierten, aber so eine Pumpe hat sicherlich keiner mehr drin.
Der 750 entlueftet sich von selbst.
Motor laufen lassen bis er warm wird und das Thermostat voll auf grossen Kuehlkreislauf ist, Heizung auf voll Heizen drehen damit auch dort durch den Waermetauscher das Kuehlmittel zirkuliert, Geblaese an, Deckel vom Ausgleichsbehaelter ab, nachschuetten wenn notwendig im Stand.
Fahren, wieder Stand nachpruefen und Nachfuellen, falls notwendig.
Manche machen auch den kleinen Schlauch am Kuehler ab, der von der Rueckfuehrungsleitung in den Ausglaeichsbehaelter zurueckgeht.
Aber ist meiner Meinung nach nicht notwendig, wenn dieser Schlauch nicht verstopft ist. Man sollte also am Ausgleichsbehaelter einen stetigen Strom an Kuehlmittel aus dem kleinen Schlauch unter dem Deckel sehen. Da geht dann auch die Luft raus, wenn welche drin ist.
|