Klingt relativ eindeutig...
Hallo,
der Fehler klingt relativ eindeutig, nur die Ursache kann unterschiedlich sein.
Erstmal: es ist eindeutig so, dass die Batteriespannung zusammenbricht, wenn du den Starter betätigst. 12,06 Volt scheint mir auch reichlich wenig zu sein, für eine geladene Batterie ohne Last.
Hast Du es mit einem Starthilfekabel probiert? Das wäre die einfachste Lösung.
Alternativ können es auch die batteriekontakte sein. Die Auflagefläche ist nur gering (falsch oder schlechtz zusammengeschraubt z.B.) und kann deshalb nur geringe Ströme leiten.
Einfach abschrauben, wieder festschrauben und neu probieren.
Wenn es das beides nicht war, dann kann es z.B. das Starterrelais sein.
Wäre dumm, und ich weiss nicht, wo es sitzt, wie man es testen oder tauschen kann....
Wenn die batterie aber heil ist und Kontakt hat und beim Starten die Anzeigen ausgehen, dann heisst das, dass die Batterie irgendwo kurzgeschlossen wird, so dass die Spannung zusammenbricht.
bei Kurzschlusströmen in der Größenordnung vom 500A musst Du dann extrem vorsichtig sein: da geht jedes Kabel / Relais / Bautail in Flammen auf.
Also:
1) versuch es mit Starthilfe. Wenn erfolgreich Kontakte prüfen.
2) Wenn es mit Starthilfe geht, aber es nicht die Kontakte waren, dann neue batterie
3) wenn es beides nicht war, dann Finger weg vom Zündschlüssel, in die Werkstatt schleppen und da suchen lassen
Viel Erfolg!
Tobias
|