Thema: Felgen/Reifen E39 Felgen auf E32?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.11.2005, 18:38   #9
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 850Ci (11/92); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
Standard

Zitat:
Zitat von fEENIx
Gibt es auch eine Begründung für deine Aussage ?
Zentrierringe sind in erster Linie eine Montage-Vorrichtung. Ohne sie wirst Du die Felgen niemals 100%ig exakt "mittig" auf die Nabe ziehen können, da klafft eben eine Lücke wegen des unterschiedlichen Zentriermaßes. Folge: Unwucht.

Radbolzen, auch wenn sie konisch geformt sind, zentrieren nur in ihrem jeweiligen Befestigungspunkt - und nicht auf der Nabe.
Von Fertigungstoleranzen und Abnutzung abgesehen.

Bei einer derben Schlaglochdurchfahrt etwa wirken auf die Bolzen enorme Kräfte (vertikal), da die Felge ja nur über diese zentriert wird und zwischen Zentrieröffnung der Felge und Nabe die besagte "Lücke" klafft.
Bolzen sollte man nie auf Abscheren beanspruchen. Auch wenn 5 Stück da sind, ich würde sowas nie an meinen Karren dulden.

...die rechtliche Seite lassen wir besser unbeleuchtet... - nur soviel: wenn bei Zubehör-(nicht original-BMW-)Felgen Zentrierringe vorgeschrieben sind, warum glaubst Du dann OHNE fahren zu können?

Hast Du nicht enorme Unwuchten / Flatter-Erscheinungen? Oder fährt Du "nur" 15 Zoll? Da kann man das evtl. nicht so spüren... - fahre mal 17 Zoll mit unpassender Mittenzentrierung und ohne Zentrierringe...

Olli
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten