Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.11.2002, 20:21   #2
Roman
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.06.2002
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: BMW 750i
Standard

Ein Induktivgeber sitzt z.B. an der Kurbelwellenscheibe(bei BMW mit vielen Zähnen dran) seitlich und gibt jedesmal wenn ein Zahn dieser Scheibe fehlt(Lücke) einen Impuls(elektrisch), dies bedeutet für das Steuergerät das der erste Zylinder gerade auf OT steht. Es ist wie wenn man einen Magnet an einer Spule vorbeizieht und dabei die Spannung misst. Oder der Zyndimpulsgeber( ist eine Spule direkt um das 6te Zündkabel gewickelt) arbeitet fast genauso. Sobald der Funke durchs Zündkabel hindurch durch die Spule kommt, entsteht ein elektrisches Signal und das bekommt das Steuergerät und kann somit die Zündung überprüfen. Der Zündimpulsgeber kostet 62,50 EURO bei BMW. Aber der lässt einen Motor nicht ausgehen, wenn der defekt ist. Testen tut man sie beide indem man sie bei laufendem Motor oder Starter ans Oszilloskop anschliesst.


SERSN ROMAN

[Bearbeitet am 3.11.2002 von Roman]
Roman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten