Hi PWEZ8!
Zum Glück hast Du noch einen Z8...
Ne, im Ernst: Ich überlege auch gerade, ob und ggf. welchen 7er ich mir zulegen soll. Habe diesbezüglich Probefahrten in 740d, 745i, 730d und 760i (!) - letzteres war ein Bonbon des Freundlichen, diesen kann ich mir leider nicht zulegen - gemacht.
Der 730d hat 1-2s Denkpause, dann ging's los. Das war besonders störend bei Einmündungen, wenn man noch leicht rollt und schnell weiter will... Ich find's schrecklich. Noch fahre ich einen 530dA und habe schon genug Turboloch, im 730d war's herber.
@Finn: 3L-Dieselmotor, der ohne Turboloch "accelieriert"? Das gibt es nicht (meine Meinung)! Vielleicht redet man es beliebig klein - das Turboloch - aber es bleibt; beim 730d besonders. Im Vergleich dazu war das Turboloch (vergleiche obiges Szenario) im 740d vernachlässigbar!
Zum Getriebe: Der 745i und der 760i hatten das Phänomen: "Schlag ins Genick" bei Einlegen des 1.Gangs (insb. beim Stehenbleiben). Nach Rücksprache mit dem für den 7er zuständigen Fachmann, gab dieser kleinlaut zu, dass das Problem bekannt sei und sich mit der letzten SW-Release (ist ein Software-Problem der Steuerungssoftware für den Getriebeautomaten) wieder schlimmer geworden ist. Jetzt hofft er, dass mit der nächsten Fassung alles fein wird. Er hat mir den Tipp gegeben, mit Auto-Park zu fahren, dann wird der 1.Gang nicht eingelegt und das Problem umgangen. Dafür brauche ich aber keine 6-Gang-Automatik
Fazit: Das Getriebeproblem lässt mich momentan hadern, einen 7er zu bestellen. Ich denke, die haben das einfach nicht im Griff.
So far...
road_trip.
