Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.12.2005, 21:00   #14
VollNormal
Normal ist, wie ich bin!
 
Benutzerbild von VollNormal
 
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
Standard

Zitat:
Habe in den letzten 25jahren jedenfalls noch nie ein Rad verloren......
Ich schon! Zum Glück ein Hinterrad und der Wagen hatte Trommelbremsen. Nachdem ich das Rad im dem Gebüsch wiedergefunden und wieder montiert hatte, konnte ich die Fahrt fortsetzen.


Aber zum Thema: Das Spiel des Lenkgetriebes einstellen geht problemlos. Beim E32 R6 kommst Du leicht an die Einstellschraube, bei den großen Motoren mit ein paar Tricksereien, wie z.B. von Norwegian beschrieben. Das größte Risiko beim Nachstellen ist, daß Du die Schraube zu stark anziehst. Außerdem nützt das nur, wenn das Spiel wirklich innerhalb des Lenkgetriebes vorliegt. Deshalb habe ich den Wagen vorne hochgehoben, die Lenksäule vom Motorraum aus langsam hin und her gedreht und dabei das Lenkgestänge beobachtet, dadurch ließ sich das zweifelsfrei feststellen. Dann habe ich nach Lösen der Kontermutter die Einstellschraube vorsichtig in kleinen Schritten festgezogen und zwischendurch immer wieder kontrolliert, ob noch Spiel vorhanden ist.

Wenn man weiß, was man tut, halte ich diese Vorgehensweise für ungefährlich.

Zitat:
Man sollte sich schon Gedanken darüber machen, wie dieses Spiel zustande gekommen ist.
Bei einer Laufleistung von >320 Mm habe ich mir da keine Gedanken gemacht, das ist m.E. normaler Verschleiß. Das Spiel war auch knapp über den als Höchstgrenze propagierten 2 Finger breit am Lenkradumfang.
__________________
Tüssi, Andreas

Nomaal is dat nich ...

Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
VollNormal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten