Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.12.2005, 12:12   #8
bagwa
Ich halt mich `raus...
 
Benutzerbild von bagwa
 
Registriert seit: 24.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 535i E34
Standard

Zitat:
Zitat von Erich
Die Zusatzwasserpumpe ist NUR notwendig/erforderlich, wenn der Motor in niedrigen Drehzahlen laeuft z B im Stau etc., denn dann dreht die Wasserpumpe auch nicht so hoch = weniger Umlauf des Kuehlmittels=Waerme laesst nach.
Wenn die Pumpe nicht läuft geht die Heizleistung aber deutlich in den Keller, weil sie den Wasserdurchlauf bremst, auch bei hohen Drehzahlen. Darum wird man bei defekter Pumpe nie eine vernünftige Heizleistung erreichen.


Zitat:
Zitat von Erich
Erst mal Entluefen die ganze Sache und auffuellen.
Über`s Entlüften (beim M30) habe ich mir noch nie Gedanken gemacht, das geht immer von alleine. Randvoll auffüllen, ggfs.kurz am Themostat entlüften (wenn Schraube gangbar) und bei geöffneten Heizventilen warmlaufen lassen. Nach dem Abkühlen kurz den Wasserstand kontrollieren und gut.
bagwa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten