Hatte genau dasselbe. Nach Tausch des Kühlmittelzulaufrohres zu den Heizungkühlern wurde die Heizleistung immer schwächer bis sie ganz weg war.
Nach Überprüfung sämtlicher elektrischen und elektronischen Komponenten in der Heizungsanlagen und tausch des Heizventiles, dasselbe wieder.
Danach die beiden Schläuche der Zuleitnng vom Heizventil zu den Wärmetauschern demontiert, durch den Rücklaufschlauch mitttels Wasserschlauch die Heizungkühler gespült. Es kam jede Menge Dreck und Kalk raus.
Das ganze zweimal wiederholt. Jetzt heizt er wieder
Das Heizventil wurde übrigens von der Werkstätte anstandslos zurückgenommen.