Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.12.2005, 20:50   #7
JackRed
ehemaliges Mitglied
 
Registriert seit: 07.12.2005
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von chefffe
Das hat mit der Molekularstruktur zu tun,ist irre schwer zu erklären
aber im ernst, der Gaszug hat doch so nen knubbel am Ende der in eine führung gehört, wenn der rausspringt und dann verkantet wird je nach spannung gas gegeben.........
logisch?

jetzt deine Erklärung
Nun ja, das mit dem Gaszug musstest Du mir nicht erklären, war ja auch die Ursache. Mit dem Benzintropfen: Du meinst also, die Oberflächenspannung des molekularen Substanzdiffergenziums entspricht nicht dem Durchflusswinkel kongruent zur Ansaugkraft in Relation zum aufgebauten Unterdruck bei der ausübung konvergenzialer Kräfte? Sag das doch gleich...

Und mit dem Kanister: Zu Hause anrufen (Dank BMW-Autotelefon), Papa klar machen: Du + Kanister, kommen! Dann mit Papa zur Tanke, Kanister vollmachen, zum BMW, einfüllen... fertig
JackRed ist offline   Antwort Mit Zitat antworten