Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.12.2005, 13:44   #2
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Der E30 3er ist in Sachen Heizung seiner Zeit vorraus gewesen.
Das was der E30 damals an Heizleistung aus den Düsen hatte hat der E32 7er niemals.

Aber wenn die Luftgeschwindigkeit ok ist und die Wärmemenge bei "Temperaturregler auf Voll" gering ist, dann ist entweder einer der Temperaturfühler im Innraum defekt oder, was wahrscheinlicher ist, Luft im System.

Daher:
Kaltes Kühlsystem öffnen und Flüssigkeitssatnd ermitteln. ggf. auffülen.
Nun den Wagen an einem steilen Berg parken oder mit dem Wagenheber die Front anheben. Deckel bei laufendem Motor und voll eingeschalteter Heizung vorsichtig öffnen. Wasser nachfüllen. ggf. auch die Entlüftungsschraube (wo vorhanden) öffnen.
Motor betriebswarm werden lassen (Kühler wird deutlich fühlbar warm) und weiter entlüften. Bis der Motor warm ist und die Wärmemenge des Luftstrom aus den Düsen ok ist und keine Luft mehr im System ist.
ggf. dazu mehrfach die Drehzahl ca. 10 Sekunden auf ca. 3000 U/Min halten.
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten