Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.12.2005, 21:35   #14
E32E38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32E38
 
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
Standard

Zitat:
Zitat von 7er Fan
Der Ausbau war schweineeinfach!!!!


Wäre das Schiebedach nicht, was mich etwas Zeit gekostet hat, um in die ganze Konstruktion durchzusteigen, hätte der ganze Ausbau nur ca. 30-40 Minuten gedauert....


Hatte in den letzten Tagen ja schon A/B/C-Säulen demontiert und mir die Anleitung im T*S nochmal genauestens einverleibt, wollte den Himmel daraufhin auch eigentlich beim Freundlichen/freie Werkstatt ausbauen lassen, heute morgen hab ich allerdings ein paar bestellte Teile eingebaut, bin dann in einen regelrechten "Schrauber-Flash" verfallen und dachte mir: Alles oder nichts *gg*

Also hab ich mich flux an die Dachhimmeldemontage gemacht, Schiebedach war ein wenig tricky, aber ansonsten eine total simple Schrauberei

Man muss lediglich vorne die Sonnenblenden/Leselampen und das Zeug demontieren, alles 4 Dachgriffe runterschraube und das Schiebedach mit dem unteren Rahmen ausbauen (und eben noch A/B/C-Säule, die ich ja schon einige Tage zuvor ausgebaut hatte)...

Schiebedach war eigentlich auch gar nicht so schwer (wenngleich mir beim Ausbau doch ein wenig die Schweißperlen auf der Stirn standen ), aber alles in allem lösbar
Waren 3 Torx-Schrauben pro Seite, vorne war es zusätzlich eingehakt, wenn man das System mal raus hat ist´s ne Sache von 15 Minuten, um das Ding auszubauen

Nur mit dem Einbau weiß ich noch nicht so recht, da überschlägt sich das T*S mit Einstellvorgaben und blablabla, ich glaub, ich lass das Ding beim Freundlichen wieder einbauen, sollte nicht die Welt kosten

"Spezialwerkzeug" brauchst nen 25er Torx-Dreher (wird bei BMW als Spezialwerkzeug geführt ) für die "Schiebedachschrauben"....

Das Loch im Dach hab ich jetzt sehr stylish mit 2 Mülltüten abgeklebt, will hoffen, dass ich die Tiefgarage in dem Zustand nicht verlassen muss

Den Himmel bezieh ich selbst, dass sollte eigentlich nicht allzu schwer sein
Nur die Sonnenblenden lass ich beim Sattler oder Schneider machen, dass ist mir doch ne Nummer zu groß....


Und noch ne kurze Frage: Hat zufällig jemand ne Ahnung, wie man den Schwebehimmel demontiert?!
Das T*S ist nicht besonders aufschlussreich, mit der Konstruktion blick ich auch noch nicht so wirklich durch, hat hier vielleicht jemand ne Ahnung, wie das Dingens ausgebaut wird?!


Naja, letztes Jahr an Silvester musste der Teppich dran glauben, heuer ist´s der Dachhimmel



Grüße

Olli
Wenn wir heute schon wüsten, an was für einem Bimmer Du welches
Teil nächsten Sylvester bearbeitest wären wir Wahrsager, mal
schauen was so kommt.

Eing gutes 2006 für Dich und Alle Bimmer-Freunde.
E32E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten