Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.01.2006, 00:33   #8
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Zitat:
Zitat von IMANUEL
Andrzej, hol' die Fellstiefel 'raus !


Gruß Manu
Nee Manu, ich bleibe Benzinern treu . Und die heizen einfach vorbildlich . Sogar meiner Frau's Winterwagen Mitsubishi Colt heizt nach ein paar Kilometer ordentlich und das auch bei -20 Grad. Es war nur Zufall, das wir den armen Diesel fahren koennten. Und, wegen unseren Heizungserfahrungen, es bleibt nur beim Probefahrt, weil sich meine Frau von X3 so gut wie gekuehrt hat. Das einzige, was sie in Winter am Wagen wirklich wichtig findet, ist deren Heizleistung und bei diese Pruefung ist X3 Diesel leider komplett durchgefallen
Was mich aber wundert, sind unterschiede zwischen X3 und meinen geschaeftlichen Lieferwagen. Das sind Peugeot's und Citroen's mit 2,5 diesel Motoren und die heizen ganz gut. Sogar ohne Trennwand ist die Heizleistung noch ausreichend, auch bei hoch und langen Ausfuefrungen. Wir haben auch paar Stueck 1,9 diesel und diese sind auch nicht schlecht. Warum sind dann PKW's so viel schlechter? Wirkungsgrad sollte doch aenlich sein, besonders bei modernen 1,9 Peugeot's dieseln und BMW Motorchen sollten keine gravierende Unterschiede ausfallen, oder?
Gruss Dich
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten