Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.01.2006, 21:58   #1
hallo_wach
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Kauf bei Händler oder Privat?? Wie lange darf er stehen?

Hallo,

schiebe hier noch mal ne Frage nach (will mir einen 740 so um die 14TEUR zulegen):
Bin grad (nach langer Lektüre dieses Forums) doch recht verunsichert, ob ich das Auto nur beim Händler (BMW oder anderer) oder auch privat kaufen soll.
Was bietet denn die Händler-Garantie (ich meine, in echt, wenn es darauf ankommt)? Wer hat damit Erfahrungen? Und was taugt im Vergleich die BMW-Garantie (normale und E+)?
Was mich brennend interessiert: Ab welcher Standzeit beim Händler muss ich mir Sorgen machen (die Schüsseln sind ja nicht so sehr nachgefragt)?
Bin gebranntes Kind, habe mir privat einen E32 740 gekauft und 4 Wochen später einen kapitalen Motorschaden gehabt. Hat über 1 Jahr Verhandlungen mit BMW München gekostet; neuer Motor iss ja nun nicht billig.

Mein Fazit:
Nur noch ein 4,4l (soll angeblich ein Schwachpunkt des 4,0l gewesen sein)
Nur noch mit Garantie

Oder sehe ich das falsch??

Danke für die Meinungen und Grüße
Chris
  Antwort Mit Zitat antworten