Thema: Innenraum Standlüftung/Standheizung
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.01.2006, 02:13   #5
skab
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Hattingen
Fahrzeug: 735i (8/2000 E38), 750i (12/1998 E38)
Standard

Ah, da isser ja wieder

Hier noch ein super Rost-Bild, fiel mir gerade beim Thema Preisverhandlung wieder ein.

Das ist die Fahrertür von einem 1/99er 750, den ich mir im November angesehen habe. Stand eigentlich recht gepflegt da, lief auch ordentlich, hatte aber einige seltsame Macken. Und eben diesen Rost an der Türkante.

Der E38 scheint weniger Probleme mit der Unterkante zu haben wie ältere Modelle, auch Kratzstellen von den Clips der Leiste an der Kante scheinen nichts auszumachen, dafür löst sich gerne die Karosseriedichtmasse, die die Falz zwischen Aussen- und Innenhaut abdichten sollte. Feuchtigkeit kriecht drunter, Rost.

Ist häßlich, aber nicht dramatisch, da hier, im Gegensatz zu Rost an der Unterkante, der Rost eben von außen kommt und nicht von innen durchgefault ist. Dichtmasse entfernen, penibel entrosten und dann neu abdichten. Bei meinem 96er (auch schwarz) hab ich einfach dick Hammerite aufgetragen, die Farbe passte, das Zeug ist dick und teigig und funktioniert so als Dichtungsersatz gut, wenn nicht besser, wie die originale, verhärtete Dichtmasse.

Aber ist natürlich wieder ein wunderschönes Argument beim Verkauf.

Hab ich dann allerdings nicht benutzt, noch am gleichen Tag hab ich meinen jetzigen 750 gefunden, ohne diesen Rost (dafür mit dem unter der Heckklappendichtung... aber wenn das alles ist...)
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg M4110010.jpg (49,0 KB, 221x aufgerufen)
skab ist offline   Antwort Mit Zitat antworten