Motor warm (Betriebstemperatur) und alle Hähne auf (Heizung, Thermostat, etc. ..
Deckel zum Flüssigkeitsbehälter VORSICHTIG öffnen und Motor im Leerlauf laufen lassen. Vorteilhaft ist es wenn das Auto an einem Berg steht (vorne hoch).
Solange langsam Wasser nachfüllen, bis keine Luftblasen mehr kommen. Wasserstand darf im Vorratsbehälter auch höher als normal stehen.
Deckel drauf und Probefahrt, dass das Kühlsystem Druck aufbauen und die Temperatur die 100° überschreiten kann (sonst öffnet der Kennfeldthermostat nicht ganz).
Dieses Prozedere ggf. mehrfach wiederholen.
Gruß Reiner
|