nochmals überprüft
Hallo,
habe jetzt nochmal überprüft.
1.
am stecker war auch schon mal jemand dran, da war was geklebt. Die beiden kabel waren falsch herum. (Hab ich mir mit dem lampentrick ausgemessen)
2.
so, motor war warm und lief auch und ich habe eine lampe, jeweils parallel, zu einem ventil geklemmt.
3.
Vorweg, grobe prüfung: stecker ab = beide seiten volle pulle warm. das bedeutet doch das die ventile nicht festgegammelt sind, oder? Ok! Stecker wieder ran,
4.
beide regler auf kalt gestellt = lampen leuchten (=beide ventile zu)
Linken regler auf warm eingerastet = lampen aus(=beide ventile auf)
Linken regler auf kalt eingerastet = lampen leuchten(=beide ventile zu)
Linken regler ein stück richtung warm = linke lampe aus bis temperatur erreicht und dann ca. 5sec an und 0,5sec aus(wiederholt sich die ganze zeit, temperatur halten)
Das gleiche passiert auch mit dem rechten regler, gut
Für kalt ausprobieren hat mir der fahrtwind gefehlt (müsste ja anders rum sein)
Wenn ihr mir hier zustimmt, muß ja von der steuerung her erst mal alles ok sein. Oder was?
Da ich die temperatur aber trotzdem links und rechts nicht richtig regeln kann muß doch noch was faul sein.
Ich tippe auf luft im kreislauf,
denn wenn ich scharfe kurven fahre und dann anhalte ändert sich die temperatur willkürlich für beide seiten. Sobald ich losfahre pendelt sich der alte stand wieder ein. Mal ist das so mal so. kein richtiges system drin, das man was ausschließen kann.
Was meint ihr?
__________________
Irgendwas ist immer
Geändert von Charly.1st (06.04.2006 um 20:29 Uhr).
|