21.02.2006, 02:53
			
			
		 | 
		
			 
			#20
			
		 | 
	
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 20.06.2004 
				
Ort: OHZ 
Fahrzeug: 740iA
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		| 
			
				 
					Zitat von Rolfi
					
				 
				Emil, 
offensichtlich hat noch niemand die gesamten Schläuche in der Haube ausgewechselt. 
 
Bei mir fiel gestern die Waschanlage komplett aus, durch Zufall festgestellt, dass Wasser auf der Beifahrerseite aus der Haube auf Elektronik- und Sicherungsabdeckung läuft. Zum Glück hier kein Schaden. 
Pollenfilterhalterung ausgebaut, Schweinearbeit, zur Luftabdichtung wurde schwarze, teerartige Masse verwandt. Erstes aha Erlebnis: "Schlauch" zu den Waschdüsen gebrochen, beim Anfassen des gebrochenen Endes festgestellt, das Schlauch wie Spagettis bricht, während Schlauch von Intensivanlage flexibel. Im Baumarkt passenden Schlauch besorgt und brüchigen Schlauch vom T-Stück in der Mitte der Haube bis zur Durchführung in den Radkasten erneuert. Beim Wiedereinbau bricht die Verbindung rechte Düse zur linken Düse. Dieses Teil konnte man von oben mühsam erneuern. 
Ich kann mir die Verhärtung des Schlauches nur dadurch erklären, dass ich vor einiger Zeit, wie hier irgendwo empfohlen, Essigessenz dem Waschwasser zugesetzt habe um vermutete Kalkablagerungen zu entfernen. 
Sieht lustig aus jetzt, gelbe, blaue und schwarze Schlauchteile, Schlauchschellen. Aber läuft alles wieder einwandfrei, bin jedoch nach wie vor an totaler Eneuerung des Schlauchsystems in der Haube interessiert, wenn es denn mit vernünftigem Arbeitsaufwand machbar ist. 
 
Gruss, Rolf 
			
		 | 
	 
	 
 Werde ich mich im Sommer mal dranmachen   
Gruss Emil  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Euer Emil hat euch alle lieb 
 
Bin bis 21.04. in Osterferien!
			 
		
		
		
		
	 | 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 |