Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.11.2002, 19:30   #6
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Zitat:
Orginal gepostet von mikesch
Hallo Leute, vielleicht war meine Frage zu kompliziert für Euch :-)
Einfache Frage, einfache Anwort:
Kann mann den Bremsdruck, resp. die Bremskraftverstärkung selbst regulieren, sprich Anpassen, oder nicht ?
PS: Zu FrankGo
Ich habe in einem Wagen gesessen der mindestens so schwer war wie mein 750er und KEINE Porsche Bremsen hatte, was bitte hat der Motor damit zu tun ???

NEIN NEIN NEIN. Niemand kann auf von BMW vorgesehene Art und Weise die Bremskraftverstärkung regulieren.

Das mit dem Motor ist so:
Ein 750i hat immer hydraulische Bremskraftverstärkung und Servo-Lenkung und ich glaube auch die Niveau-Regulierung.
Ein 735i hat hin und wieder Hydraulische Bremskraftverstärkung und ich denke auf jeden Fall eine andere Pumpe.

Andere Pumpe = anderer Druck.

Daher solst Du mit einem 750i vergleichen und nicht mit einem Lexus. oder Polo oder sonst was.

Denn Vermutung 1:
Deine Bremsanlage hat einen Defekt.

Vermutung 2:
Deine Bremse ist topp in Schuß (bei Vollbremsung aus 100km/h müßte im 3. Versuch das ABS SOFORT regeln sprich bei warmen und freigeblasenen Bremen müßt bei 1ookm/h ein Blockierung möglich sein) nur Du hast zu wenig Kraft. Denn der E32 hat von Hause aus gute Bremsen. Die aber Fuß-Kraft verlangen.
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten