Thema: 740d
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.02.2006, 10:48   #86
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von Ice-T
Ja ja, theoretisch
Nein, gerade nicht theoretisch, sondern praktisch. Denn das sind die objektiven Werksangaben, also Baureihen-Echt-Werte, in aufwendigen Verfahren ermittelt. Und kein Einzelwert eines einzelnen Vorgangs / Nutzers.

Zitat:
Zitat von Ice-T
Aber während der 740d diese Werte locker aus dem Ärmel schüttelt, schaltet der 728i vermutlich gleich zwei Gänge runter und dreht 6.000 U/Min.
Die Art der Kraftentfaltung ist natürlich zwischen Benziner und Diesel und bei dem Hubraumunterschied 740d zu 728i deutlich unterschiedlich. Dennoch wird der 740d diese Werte genausowenig "locker aus dem Ärmel schütteln", schließlich sind es ja "Best"-werte. D.h. natürlich bei beiden Modellen voll durchgetretenes Pedal, alles andere anzunehmen wäre verfehlt.

Zitat:
Zitat von Ice-T
Und ich bin neulich mit meinem 740i hinter einem 740d auf die Autobahn aufgefahren und der ist mir sowas von davongestampft, das ich mächtig erstaunt war. Ich habe jetzt allerdings weder auf "S" gestellt, noch ge"kickdownt", sondern bin normal zügig gefahren.
Ja und? Du sagst es doch schon selbst, Dein Beispiel ist deshalb wertlos. Weißt Du denn was der 740d-Fahrer gemacht hat (durchgetreten? Kick-down?) und ob er nicht gechippt war?
Fakt bleibt: wenn der 740d ungechippt ist, nimmst Du ihm von 80km/h auf 120km/h, also auch z.B. beim Beschleunigen auf die BAB, 2 Sekunden ab! ER sieht Dich nur noch von weitem.

Zitat:
Zitat von Ice-T
Wenn man mit einem Benziner die Werte aus der Bedienungsanleitung erreichen will, muss man voll ausdrehen, ...
Das ist beim Diesel auch nicht anders.

Zitat:
Zitat von Ice-T
... beim Diesel hat man Drehmoment ohne Ende bei 2.000 U/Min. und das ist im Alltag einfach das "bulligere" Fahrgefühl. Die gefühlte Leistung ist schlicht höher als beim Benziner.
So sehe ich es auch.
Und deshalb habe ich die Werksangaben als objektive Werte gegenübergestellt, mit dem auch für mich überraschenden Ergebnis, daß die tatsächliche Leistung des 740d der gefühlten Leistung nicht entspricht. Früher habe ich mich gefragt, was zum Teufel jemanden zum Chiptuning des 740d bewegt, wo er bei serienmäßigen 560Nm doch schon droht die Hinterachse zu zerlegen. Jetzt weiß ich es: damit aus der gefühlten Leistung auch echte Leistung wird.

Und da deshalb weitaus mehr Diesel als Benziner gechippt sind, wird die Realität auf der Straße dann wieder anders aussehen.

@nob und die anderen Diesel-Chipper
Habt Ihr eigentlich Beschleunigungswerte für die gechippte Version? Würde mich mal interessieren.

Greets
RS744

Geändert von RS744 (25.02.2006 um 11:00 Uhr).
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten