So, um das jetzt mal etwas genauer zu machen schreibe ich mal, wie genau das bei mir aussieht:
Also ich habe 2 Endstufen drinne, eine für das Front und Rear System und eine nur für den Sub.
Das Chinchkabel geht aus dem Radio raus, in einen Endstörfilter rein und dann da wieder raus zur Endstufe der Front und Rear Systeme (da ich ein Kenwood Radio habe, hat mir mein Hifi Futzi geraten, den Endstörfilter direkt hinter das Radio zu machen als vor die Endstufe).
Von dieser Endstufe geht dann ein zweites Chinch zur Sub Endstufe aber diese hat keinen Einfluss auf das Piepen. Es kommt nur von der ersten Endstufe. Die Endstufen bekommen ihren Strom über einen Kondensatorblock mit integriertem Verteiler und gehen dann direkt an Batterie + und - . Das Radio bekommt den Strom von den originalen Anschlussleitungen des Serienradios. Am Radio selber sind keine Lautsprecher angeschlossen, ich benutze also nur die Vorstufe des Radios.
Der Endstörfilter hat schon einiges gebracht aber es ist halt immer noch nicht ganz weg!
Des weitern kann ich die erste Endstufe mittels eines Equalizers der schon dabei war und dazu gehört komplett regeln. Wenn ich die Endstufe also leise drehe und das Radio voll auf, dann ist das Piepsen leise. Um so weiter ich die Endstufe aufdrehe, um so lauter wird das Piepsen. Also liegt es irgnedwie nur an diesem Teil aber ich weiss echt nicht, an was es liegen kann. Das Chinchkabel ist es auf jeden Fall nicht. Das haben wir schon probiert...
Wie könnte ich des weteren vorgehen um eins nach dem anderen abzuarbeiten auf der Suche nach dem Fehler???
__________________
Greetz vom Moistä
Lieber driften statt ASC
Ich brauche kein adaptives Kurvenlicht...ich kann driften
|