Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.02.2006, 20:35   #6
TurboPeter
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von TurboPeter
 
Registriert seit: 13.02.2004
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E23 732iA 06/86,745iA Executive 10/84, X5 3.0iA 11/00
Standard

Hallo Gusztáv,

der angesprochene Schalter in der unteren Armaturenbrettverkleidung ist ein Sicherungsautomat. Er löst selbsttätig bei Überlastung der Fensterheberanlage aus. Außerdem kann damit die elektrische Fensterheberanlage ausgeschaltet werden.

Über die geöffnete Fahrertür wurde die Möglichkeit geschaffen bei abgezogenem Zündschlüssel bzw. Stellung 0 die Fensterheber zu betätigen, wenn dies z.B. vor dem Aussteigen vergessen wurde.

Ich gehe davon aus, das die Sicherungen alle in Ordnung sind.

Daher überprüfe einmal die Relais hinter der linken Armaturenbrettverkleidung. Für die Fensterheber sind laut Schaltplan 2 Relais vorhanden.
Es müsste das Relais I defekt sein, weil Relais II über den Türkontakt ja schaltet.
Leider kann ich Dir auf Anhieb nicht sagen wo jetzt Relais I und Relais II genau am SA-Stecker (Sonderausstattungs-Stecker weiß) angebracht ist. Die Relais sind auch nicht für die Funktion beschriftet.
Daher die vorhandenen Relais dort alle mal auf Funktion überprüfen!


Wenn Deine Warnleuchte für Brems- und Lenkhydraulik (Bremsflüssigkeitsstand, Brems- und Lenksystemdruck, Bremsspeicherdruck) -ist die 4. Leuchte von rechts - aufleuchtet, kann
  • der Öldruckschalter am Regler
  • der Bremsdruckdifferenzschalter
defekt sein.

Wenn ein erhöhter Kraftaufwand für die Bremse nötig ist, wird wohl der Druckspeicher defekt sein.

Soweit erst einmal meine Tipps.

Viel Erfolg nach Ungarn wünscht der Peter
__________________
>> Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Zu meiner BMW E23 Homepage <<

Geändert von TurboPeter (26.02.2006 um 20:45 Uhr). Grund: Sicherungen überprüfen
TurboPeter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten