Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.03.2006, 14:46   #5
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Mit dem Wasserstand: kann der Schwimmer sein. Kannst Du auch von oben sehen. Deckel am Wasserbehaelter auf, mit Taschenlampe reinleuchten. Wenn der Behaelter voll ist, sollte das Unterteil vom Sensor nicht nach unten haengen, sondern direkt am Oberteil sein.
Der Sensor muss auch korrekt eingebaut sein, also der Schwimmer genau unten und nicht setlich. Das sihest Du daran aussen, wenn die 2 Steckerpinne direkt nach oben zeigen. Wenn der Schwimmer unten ist, mit einem Draht mal im eingebauten Zustand nach oben ziehen. Wenn die Lampe aus ist, ist der Schwimmer voll Wasser.
Wenn das nichts hilft, mal die den Stecker zum Sensor mit Dragt oder einer Spitzzange bruecken. Dann muesste die Warnung aus sein. Wenn das nicht ist, haste wahrscheinlich einen Bruch in dem duennen Kabel von der Leitung. Hatte ich auch vor ein paar Wochen, gluecklicherweise nicht so weit von Stecker weg, wir wollten zuerst schon komplett die Kabel neu machen.
So sieht der Sensor aus, aber eingebaut ist er genau umgedreht, das weisse Teil ist unten und haengt nach unten, wenn kein Wasser drin ist
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten