Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.03.2006, 09:21   #5
Double"O"seven
BMW-Infiziert
 
Benutzerbild von Double"O"seven
 
Registriert seit: 17.09.2005
Ort: Erfurt
Fahrzeug: E23 728 04.78
Standard

Diese Probleme kenne ich, bei mir wechselten sich Bremslicht und Rückscheinwerfer beim Leuchten gerne ab, oder gingen gar nicht.
Habe beim LKM fast alles nachgelötet. Bei mir war diese grüne Schutzschicht auch über den Löttstellen, die zu den Steckern führen. Wenn das bei euch auch ist und Ihr es noch nicht gemacht habet, kratzt mal vorsichtig die Schicht weg. Außerdem habe ich mir mal die Lampenaufnahmen angesehen, die waren relativ stark korodiert, die Birnen habe ich auch komplett gewechselt. Ich galube die Anzeige vom Check-Control hat was mit dem zu hohen Widerstand zu tun.
Ach ja, Senfrelais nicht vergessen zu löten.
Meine Erfahrung mit dem Löten ist etwas zwiespältig. Ich hatte das Problem, daß der neue Lötzinn sich nicht richtig mit dem alten verbunden hatte und dann an einigen stellen wieder nach einigen Fahrten löste.

Gruß Johann
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Double"O"seven ist offline   Antwort Mit Zitat antworten