Thema: Gas-Antrieb 745i auf Autogas
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.03.2006, 15:58   #9
mr50
Mitglied
 
Registriert seit: 05.02.2005
Ort: Bad Berleburg
Fahrzeug: 750i (e32) 141tkm
Standard

Lieber peterpaul,

der 95 Liter Tank mit Anschlusskasten aussen geht vielleicht dort irgendwie hinein. Da der Längsträger aber direkt oberhalb der Batterie verläuft bekommt man diesen Anschlusskasten dann noch weder auf noch zu. Und dort kann man wohl den Längsträger nicht irgendwie deformieren oder wegschnippeln.

Schau mal hier wie der Anschlusskasten seitlich aufbaut.



Egal wie man den 95 Liter Tank dreht, der 88 Litertank der ja den gleichen Druchmesser (auch die gleiche Höhe) wie der 95 Liter Tank hat passt sowieso gerade mal so in die Ersatzradmulde. Oder man muss die Ersatzradmulde dann ausformen (mit einem 5kg Hämmerchen) im Bereich des Anschlusskastens - wer will das bitte schön bei einem 40.000 Euro Fahrzeug?

Hier den 1-Loch 0° Tank. Um diesen Tank zu verbauen (den gibt es natürlich auch ohne Loch in der Mitte dann auch 95 Liter) muss man in die Seite der Ersatzradmulde noch ein größeres Loch einarbeiten für das Multiventil (Abnahme- & Befüllungsarmatur - das 1ne große Loch unterhalb am Tank). Sonst passt der Tank mit Multiventil nicht in die Ersatzradmulde. Musst also die Betankung/Abnahme-Einheit nach aussen legen - und wie willst Du das machen ohne größeres Loch seitlich in die ERsatzradmulde???



Also lieber peterpaul, ich weiss zwar nicht warum Du hier so rumplögst - aber finde ich etwas unangebracht.

Gruß
Stefan

Geändert von mr50 (27.03.2006 um 16:27 Uhr).
mr50 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten