Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.04.2006, 16:59   #10
Norwegian
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Norwegian
 
Registriert seit: 19.07.2005
Ort: Jessheim
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Erich
Noch einmal eine Frage zum Tausch des Reglers am 750,kein Highline, da ist ja schon mehr Platz

"'just replaced voltage regulator on my 89 750il. I only had to remove tensioner, belt and air filters, loosened 3 alternator bolts, turned alternator 90 degrees and nothing else'. "

"Hatte nur den Riemenspanner, Riemen und Luftfilter auszubauen, dann 3 Schrauben an der Lichtmaschine geloest, die Lima um 90 Grad gedreht und den Regler getauscht. Sonst nichts anderes ausgebaut", so mal sinngemaess uebersetzt.

Ist das moeglich? Hat es so schon jemand gemacht oder weis jemand noch was einfacheres fuer den 750?
http://www.7-forum.com/forum/showpost.html?p=432189&postcount=6

Ich habe zwei 750s, bzw 89 und 91. An die beiden hat komplett aus- und einbau um so die 45 minuten dauert.

1. Aus mit obere Luftfilterkasten und LMM.
2. Verteilerkappe lösen (nicht die Kabel), nimm es aus den Weg mit einer stück Draht oder so.
3. Obere linke Kühlwasserschlauche (2 stück) lösen, AUC lösen wenn da.
4. Flügelrad lösen (drei Schrauben an die Plastik wenn die grosse Mittelmutter fest ist - 5 mm Imbus).
5. Spannrolle lösen, wegnehmen
6. LiMa lösen - drei Bolzen, alle von vorne.
7. LiMa nach vorne ziehen, nach unten kippen. Dann kommt man gut an der Regler, und kann sogar die ganze LiMa nach oben ziehen (ziemlich eng, aber es geht. Ich habe es zweimals getan).

Kühlwasserverlüst so um die 2-3 Liter.

Gruss,
Espen
Norwegian ist offline   Antwort Mit Zitat antworten