Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.11.2002, 20:57   #1
Clervoxxx
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 25.05.2002
Ort: 1 kleines gallisches Dorf
Fahrzeug: BMW
Standard

@FrankGo:

SCHUMMLER!

Rest kannst Du halten wie Du willst. Letztendlich reicht auch ein 730iger. Dem fährst Du mit dem 735 auch nicht weg. Und der ist noch billiger und sparsamer. Und wenn es nen 728 gegeben hätte, dem auch nicht. Nicht im richtigen Leben. Ach so: technisch ist der 12er sowohl der technisch anspruchsvollere als auch der konstruktiv etwas andere Wagen. Mir geht halt das Herz beim Anblick eines Motorraums voll 12-Zylinder mehr auf als bei dem alten, zuverlässigen, aber optisch eher unspektakulären 6 Zylinder, den hatte und habe ich auch schon ganz gut im 530. Mir gefällt das silbergrau helle Leder in meinem 730 deutlich besser als der Motor.
Ach so: beim E65 wird das nochmals deutlicher. Dort sind der 735, der 745 und der 760 ALLE bei 250 abgeregelt. Der 735 braucht knappe 7, der 745 6,3 und der 760 unter 6 von auf 100. Was für ein GEWALTIGER Unterschied. Da gehts wirklich nur noch um Drehmoment und Technikvernarrtheit. Ansonsten könnte man auch den "langsamen" 730d mit NUR 8s von 0 auf 100 und nur 235 (nicht abgeregelt) Spitze zu nehmen. Dafür braucht der auch nur 8l Heizöl auf 100km.
Wie Du siehst, hat hier die Leistung noch weniger mit dem Antriebsprinzip oder der Zylinderzahl zu tun, der 730 hat übringens ein höheres Drehmoment als alle E-65 Benziner außer dem 12er......(aber der heißt ja auch E66)


Greetz nach Trier in die Nachbarschaft,

Gerrit
Clervoxxx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten