Hi Los Birlis,
ich kann da Manuel nur zustimmen, immer ausreichend Sprit im Tank lassen!
Unsere Babys haben da sogar noch ein weiteres Problem, ich hatte mal meine allereinzige Panne 1995 am Abend vor meiner Hochzeit (!) mit noch 20 Liter Sprit im Tank.
Ich hatte in einer steilen Straße Richtung Berg geparkt. Hinter mir eine massive Mauer. Straße hatte auch noch seitlich Gefälle, also das Auto stand mit der Nase nach oben und die rechte Seite leicht erhöht. Motor sprang zwar an, lief aber unrund und hatte keinerlei Kraft, Einlegen der Fahrstufe bedeutete sofortigen Stillstand. Zurückrollen war ja nicht wegen der Mauer.
Da noch ca 20 Liter im Tank waren dachte ich zunächst an alles andere, nur nicht an zuwenig Sprit. Da aber weder Werkzueg noch andere Dinge vorahnden waren, hatte ich mit einen 10Liter-Kanister geliehen und diese dann in den Tank gefüllt - fast sofort war der Spuk vorbei.
Unsere Babys mögen es gar nicht mit relativ wenig Sprit bewegt oder gar außerhalb der Waagerechten abgestellt zu werden.
Das dürfte an dem flachen Tank und der Ansaugung im rechten vorderen Eck des Tanks liegen.
Merke: Wenn der Tank weniger als 25 Liter Sprit hat, bitte nur in der waagerechten abstellen und schon gar nicht die Beifahrerseite höher als die Fahrerseite.
Ich hatte bei wenig Sprit (kurz vor Reserve) auch schon leichte Probleme in einer ansteigenden Straße und rechte Räder auf dem Bürgersteig, doch da war es nur schlechterer Leerlauf und etwas weniger Kraft, sollte aber jeder BMW 7er-Fahrer wissen.
Gruß
Harry
|