Thema: Elektrik Fehlerdiagnose
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.05.2006, 19:53   #1
hpaw
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 01.07.2005
Ort: Stendal
Fahrzeug: BMW 740
Standard Fehlerdiagnose

Habe heute bei meinem 740 Baujahr 1998 einen PC an die Diagnosesteckdose angeschlossen und mit einer Software von KDS (Carsoft 3.6) ausgelesen. Beim Diagnosepunkt "Kombi" meldete das Programm einen Fehler, fragte, ob die Zündung eingeschaltet sei (war sie) und bei der Fehlererklärung hieß es, man solle Pin 15 auf eine Spannung von 2,5 V und Pin 20 auf eine Spannung von 10,5 V überprüfen. Falls nicht vorhanden, sei eins der angeschlossenen Geräte kaputt, man solle eins nach dem anderen abziehen und sehen, ob die Spannung erscheine. Ich messe und siehe da, Pin 15 ist spannungslos.
Was nun?
Was testet eigentlich dieser Diagnosepunkt "Kombi"?
Ist es für den interessierten Laien sinnvoll, weiter zu testen oder ab zum Fachmann?
Welche Geräte sollte ich nun abklemmen, um den Fehler zu finden?
Und wo klemmt man sie ab?
Bin für jeden Hinweis dankbar (andere Diagnosepunkte melden sich ebenfalls als fehlerhaft, z.B. "Airbag", der abwechselnd nicht gefunden wird und dann wieder als fehlerhaft gemeldet wird, aber keinen Fehlercode angibt, andere wieder wie "BC" oder "ASC" melden o.k., aber ich denke, da mache ich erst weiter, wenn der )

HP
hpaw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten