Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.06.2006, 22:36   #1
Donnerer
Im siebten Himmel
 
Benutzerbild von Donnerer
 
Registriert seit: 30.09.2005
Ort: Flensburg
Fahrzeug: Hyundai Grandeur 3,3 Liter V6 . Prins Gasanlage
Frage Hat schon mal jemand von dieser Werkstatt gehört ?

Moin moin ,

ich überlege schon seit längerer Zeit , meinen 12er auf LPG umzurüsten . Habe schon viele Angebote bekommen , die bewegten sich aber alle im Bereich von 3500 Euro .

Nun habe ich folgendes Angebot bekommen :

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit machen wir Ihnen das Angebot Ihr Fahrzeug für 980€
auf bivalenten Autogasbetrieb umzurüsten.
Zuzüglich der Kosten für die Tüv- Abnahme ergibt sich ein Gesamtpreis von nur 1139€.

Es handelt sich wahlweise um eine nagelneue geregelte Venturianlage der Marke Elpigaz oder Lovato.
Beim Tank können Sie zwischen Reservemuldentank und Zylindertank wählen,
dabei gibt es keinerlei Aufpreise in der Wahl der Größe.

Ein zweiter, zusätzlicher Tank kostet kostet zw. 150- 200€.

Im Preis enthalten sind:

- geregelte Venturianlage
- Tank nach Wahl
- Einbau
- Adapter für Deutschland
- Tüv- Abnahme in Deutschland
- 24 Monate Garantie


Bei Fragen stehen wir Ihnen unter folgender Telefonnummer zur Verfügung:

Tel.: 0170/ 3266751


Oder einfach eine Email schreiben an:

autogas@eu-kontakte.biz


Zum genaueren Nachlesen gibt es noch einige Informationen auf meiner Homepage:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.eu-kontakte.biz




Mit freundlichen Grüßen
Augustin Köllner



Udo Pamp schrieb:

----- Original Message -----
From: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.eu-kontakte.biz
To: Udo Pamp
Sent: Sunday, May 21, 2006 12:17 PM
Subject: Re: Autogas LPG


Hallo.

Für einen Kostenvoranschlag bitte ich Sie dieses Formular auszufüllen und mir per Email zurück zu senden.

Ihr Fahrzeug

Hersteller: BMW

Fahrzeugtyp: 7/1 , E32

Schlüsselnummer zu1: 010225
(ist 6stellig)

Abgasnorm: Euro 2 durch GAT-System

Baujahr: 1988

Getriebe: Automatik
(Schalt -o. Automatikgetr.)

Leistung: 220 KW

Anzahl der Ventile:

Anzahl der Zylinder:12

Hubraum:4953

Folgendes bitte ankreuzen.
Vergaser ( ), Monopointeinspritzer ( ) oder Multipointeinspritzung ( )

Ansaugbrücke: Aluminium (X ) oder Plastik ( )

Zylindertank ( X ) oder Reservemuldentank ( )

Unvollständige Daten bitte erfragen.


Mit freundlichen Grüßen
Augustin Köllner



Udo Pamp schrieb:
Hallo ,

ich fahre einen BMW 750 iL , Modell E 32 , Baujahr 1988 , 300 PS , 12 Zylinder .
Ist der Umbau auf LPG auch bei diesem Fahrzeug möglich ?

MfG Udo Pamp

Habe dann auf seine Homepage geschaut und mich gewundert , das der Preis entgegen seiner dort gemachten Angaben so günstig ist . Nach einem Gespräch mit @Rottaler2 sind wir zu dem Ergebnis gekommen , daß es sich bei dem Angebot an mich nur um eine Venturi- Singlepoint Anlage handeln kann .

Vielleich könnt ihr ja beurteilen , ob es sich lohnt , so eine Anlage in meinen 12er verbauen zu lassen . Ich möchte mit so einer Gasanlage keine Rennen fahren sonder wirklich sparen , da ich meinen Bimmer hauptsächlich im Stadtverkehr bewege und 19 Liter sind ne ganze Menge bei den heutigen Preisen . Darum ist es mir auch egal , wieviel Leistung er dadurch verliert .

Den Preis finde ich auf jeden Fall absolut unschlagbar .

Gruß Donnerer

Mitglied im Club
der alten Säcke

__________________


Wer einen Zwölfzylinder kauft , schätzt mehr als die messbaren Fahrleistungen (die ohnehin über alle Zweifel erhaben sind) die besondere Art der Kraftentfaltung . Der Zwölfzylinder verbindet Sanftmut und Ungestüm wie ein verliebter Bär , er ist in jedem Gang gehorsam , Schütteln und Rütteln kennt er nicht , seine Kraft ist abrufbar wie der Degen eines Musketiers : Allzeit bereit.
Donnerer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten