Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.06.2006, 22:21   #10
Denki325i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Denki325i
 
Registriert seit: 29.04.2003
Ort: Heikendorf bei Kiel
Fahrzeug: BMW 325iA E46

Standard

Hallo Hamann,

wenn Du einen Fehler gemacht hast, wird der Verkäufer kaum 30 Minuten arbeit für Dich aufwenden. Wenn er z.B. mit Afterbuy arbeitet, ist der Verwaltungsaufwand immens, da sonst alles automatisch geht, und jetzt muß er bei Dir alles per Hand machen, das heißt:
1. Rechnung korrigieren
2. Versandauftrag korrigieren.
3. Falls er mit einem externen Versanddienstleister arbeitet, muß er den benachrichtigen.
4. Das Geld von Hand zubuchen.
5. Sich ärgern, was es für Kunden gibt (Das dauert am längsten)

Bei den Ebay Gewinnspannen, war es für Ihn schon zu teuer, das Du zweimal angerufen hast, das heißt, an Dir verdient er jetzt schon nichts mehr.

Da ist es billiger für ihn, das Risiko in Kauf zu nehmen, das die Sendung zurückkommt. Da ihr einen gültigen Kaufvertrag habt, kommt eventuell nach der Annahmeverweigerung noch ein Brief von einem Inkassounternehmen


Falls per Vorkasse bezahlt wird:

Wenn er am Tag z.B. 500 Überweisungen bekommt. 495 werden innerhalb von 5 Sekunden automatisch zugebucht, weil die Käufer den Verwendungszweck richtig ausgefüllt hat. Die verbleibenden 5 haben den Verwendungszweck nicht richtig ausgefüllt, und dann dauert das zubuchen 1 - 2 Stunden, da er ja noch 2000 offene Rechnungen hat.

Das sind so die kleinen Probleme die man als Powerseller mit ca. 7000 Verkäufen im letzten Monat hat, außerdem kommt da noch eine Rechnung von Ebay, die mit 30.000 - 50.000 Euro zu Buche schlägt.

Ich selbst bin auch Powerseller, allerdings mit nur 200 Verkäufen im Monat, würde aber auch schon in zeitliche Probleme geraten, wenn nur 3% der Kunden, nachträglich die Waren zusammen verschickt haben wollen.

Gruß

Dierk
Denki325i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten