Thema: Karosserie Rost am E38?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.07.2006, 09:50   #10
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von Volker Dichman
Hallo,
die Oldtimerei war und ist eigentlich neben meiner Leidenschaft zum E38 (Baujahr10/97) mein großes Ding. Hatte viel mit der Marke mit dem Stern zu tun und die Dinger besonders vor den 80´er Jahren (wie fast alle Wagen zu der Zeit) rosteten dermaßen, dass man dabei zuschauen konnte.
Wie siehts eigentlich mit unseren 7´ern (E38) diesbezüglich aus. Nun sind die Fahrzeuge natürlich kaum 10 Jahre alt, aber ist bei Euch schon diesbezüglich irgendwo mal was vorgekommen, außer nach Unfällen? Musste bereits irgendwo nachlackiert oder sogar geschweißt werden. Gibt es konstruktionsbedingte Schwachstellen, wo die BMW- Konservierung nicht wie gewünscht ihren Dienst versieht.
Habe aus früheren Erfahrungen heraus immer noch leichte Bedenken, im Winter bei Salz und Schnee zu fahren oder sind meine Bedenken unbegründet.
Lohnt eigentlich eine Zusatzholraumkonservierung?
Würde mich über Erfahrungsberichte freuen.
Gruß Volker
.

Hallo Volker!
Meiner aus 02/96 hat noch überhaupt keinen Rost !!!!!!! und an den stellen, wo steinchen aufgeschlagen sind - da siehst du nur die weiße Grundierung oder Füller - oder wie das auch immer heißt!

Und der ist jetzt auch schon 320 000 km gelaufen - und viel Autobahn!

mfg
peter
mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten