Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.07.2006, 16:51   #103
735Facelift
abgemeldet
 
Registriert seit: 06.12.2005
Ort:
Fahrzeug: e46
Standard

Zitat:
Zitat von teldatacon
Also ich kann nur zustimmen, habe meinen E38 EZ 11/00 mit 48000 Kilometern im November 2004 gekauft und war seitdem 46 (!) mal in der Werkstatt. Zittern, schlagen, vibrieren, alles was hier im Forum diskutiert wurde (ok, fast alles) hat dieser "wildgewordene Schraubenhaufen" ! Die Werkstatt ist überfordert. Als Beispiel, vor zwei Wochen wurden bei 84000 KM ein hinterer Querlenker getauscht seitdem steht das Lenkrad schief beim geradeaus Fahren. Antwort vom Freundlichen, das ist halt so, da kann man nichts machen. Allein bis festgestellt wurde, das die Injektoren defekt sind hat 18 Aufenthalte gedauert und es wurde so ziemlich alles getauscht, Kardanlager, Motorlager, Stossdämpfer vorne, Getriebesteuerung 3 mal, Lader, Kabelbaum und noch mehr. Ein netter Mann ,von Bmw zugereist ,meinte "Stand der Technik", trotzdem wurde weiter probiert. Fazit, inkompetenz bei BMW, den Technikern und miese Qualität im Produkt verankert geben eine ziemlich explosive Mischung. Mittlerweile hat der Geschäftsführer der Werkstatt mich aus seinem Laden rausgeschmissen, Begründung, Zitat: Kommen Sie nicht wieder, uns sind sie zu teuer, wir machen jetzt nichts mehr"
Tipp an BMW, in meiner Familie gibt es zwei E38, einen 730d und einen damals neu gekauften 740i und ein 320i Cabrio. Der 740i wird nächstes Jahr gegen eine S-Klasse getauscht, weitere folgen !
dan hast Du sch...Werkstatt erwischt...wenn ich sowas höre wie "vor zwei Wochen wurden bei 84000 KM ein hinterer Querlenker getauscht seitdem steht das Lenkrad schief beim geradeaus Fahren. Antwort vom Freundlichen, das ist halt so, da kann man nichts machen"
hst du da mit einem AZUBI gesprochen?
wie kann jemand der ahnung hat nach dem tausch der Intergrallenker oder egal was für lenker sagen:Lenkrad steht schief ....ist normal kann man nichts machen! spätestens dann würde ich fragen ämmmmm Becker gelernt ??
"Der Geradeauslauf ist in erster Linie von der eistellung der Hinterachse abhängig" das lernt Azubi in der Berufsschule und der Meister in der Meisterschule !

Geändert von 735Facelift (21.07.2006 um 17:05 Uhr).
735Facelift ist offline   Antwort Mit Zitat antworten