Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.07.2006, 13:15   #4
beamer_7
V8 Fan
 
Registriert seit: 23.09.2005
Ort: Ruhrpott
Fahrzeug: 740i (E38) PD 09/98; X5 4,4i E53
Standard Scheint nicht ungewöhnlich zu sein ...

Das gleiche Problem habe ich auch, kenne ich aber schon von meinem E32. Offenbar ist die Ruhestromaufnahme bei verriegeltem Fahrzeug (=Alarm ein) so hoch, dass trotz 110 Ah - Batterie die Leistung nach ein paar Tagen nicht mehr zum Starten reicht. Im Winter und bei verstärktem Kurzstreckenverkehr (viel mit Licht, Heckscheiben- und Sitzheizung etc.) kann dir das nach einer Weile sogar "über Nacht" passieren. Einzige Lösung: In mehr oder weniger regelmäßigen Abständen nachladen.
Ich habe mal irgendwo gelesen (kann sogar hier im Forum gewesen sein), dass es eine Anweisung an die Händler gibt, ihre Ausstellungsfahrzeuge alle 3 oder 4 Wochen spätestens nachzuladen, also offenbar ist diese Erscheinung allgemein bei BMW bekannt.
Nochwas: Wenn die Batterie wirklich völlig "runter" ist, vor eventueller Starthilfe erst ein wenig laden, denn ein "kleineres" Fahrzeug (in meinem Fall 325i) bringt nicht genügend Power auf, um den Anlasser eines 740i alleine zu bewegen.

Kraftvolle Grüße
Rolf.
beamer_7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten