Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.08.2006, 20:22   #3
Manni-Z.
notorischer Dummschwätzer
 
Registriert seit: 10.07.2003
Ort: Frechen/Köln
Fahrzeug: Astra-G 6/99
Standard

Hallo

Günstiger in der Anschaffung sind sicherlich die R6, auch dadurch, daß die V8 mindestens BJ 92 sind und die modernernen Motoren sind. Reparaturfreundlicher sind die R6, in der Steuer sind die V8 nur günstiger, wenn sie einen Kaltlaufregler haben, den es beim R6 wohl nur für Schaltwagen gibt. Teurer sind die V8 allerdings in der Teilkasko.
Der R6 ist von den Fahrleistungen dem V8 unterlegen und eher etwas für´s gemütliche Fahren, ich habe selber einen und vermisse mittlerweile doch manchmal mehr Leistung, das kommt mit der Zeit, anfangs war ich auch durchaus zufrieden.
Nicht bloß, weil er günstig zu bekommen ist, einen mit wenig Ausstattung nehmen, mit der Zeit wirst Du kennenlernen was die anderen so in ihren Fahrzeugen haben und so einiges davon auch haben wollen, entweder teuer nachrüsten oder aber gleich einen anderen kaufen.
Ansonsten gibt es über die Schwachstellen hier im Forum genug Lesestoff für einige Abende. (Nockenwelle, beim R6, Getriebe, Steuerkette, Ölpumpenschrauben beim V8 sowie bei beiden Fahrwerk und elektr. Komponenten), sind so ein paar Dinge, die mir auf Anhieb einfallen, zudem sind die 7er recht einfallsreich, wenn es darum geht, kleinere und größere Störungen zu produzieren. Wenn er aber läuft, dann macht´s Spaß, damit zu fahren, selbst beim kleinen R6.

MfG

Manni
__________________
----------------------------------------------------------------

Alles beginnt und Alles endet zur richtigen Zeit und am richtigen Ort

Glücklich ist, wer vergißt, was nicht mehr zu ändern ist
Manni-Z. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten