|
Mitglied
Registriert seit: 09.09.2002
Ort: Nottuln
Fahrzeug: 750i V12 e38 04.99 (Prins LPG), 730i V8 e32 '93 (tartarini LPG)
|
Salute Don Pedro !
Hier ist in der Tat die Rede von Flüssiggas (60% c3H8 40% c4H10) Erdgas ist leichter und benötigt zur Veflüssigung einen Druck von 200 bar. Flüssiggas (LPG / autogas) lediglich 6-8 bar.
Ich habe mal irgendwo gelesen, daß zur Unterbringung des Energieäquivalents von 46 Liter Benzin
bei Erdgas (CNG) ein Tank von 160kg notwendig sei. Das halte ich allein schon für ein KO-Kriterium.
Die Erdgasumrüstung ist etwa soviel teurer als LPG wie die Förderung (um die 1000 EUR)
Das Erdgas kostet etwa 40% mehr als Flüssiggas und wird meines Wissens steuerlich nicht gleich behandelt.
(Ökosteuern etc ). LPG ist bis 2009 fest besteuert. Erdgas rechnet sich also erst deutlich später.
Vorteil des Erdgases ist die Herstellungsmöglichkeit durch Gährung (Güllegase). Dieser Vorteil ist allerdings wohl eher volkswirtschaftlich von Interesse. Wer hat schon einen Jauchetank, an dem er gleich tanken kann?
@knuffel
>Die Motorbremse basiert doch darauf,daß die Bewegungsenergie des Fahrzeugs
>im Rahmen der Verdichtung des Motors +Roll-und Luftwiderstand wieder aufgezehrt wird?
Fast. Die Roll und Luftreibung ist vom Motor unabhängig.
>Was umso länger dauert,wenn dem Motor noch Reste von
>zündfähigem Gas oder Benzin/Luftgemisch zugeführt werden.
völlig richtig.
Bei vorausschauender Fahrweise möchte ich aber garnicht bremsen, sondern Rollen.
>Was soll sich am Kopplungsgrad des Wandlers verändern,
>wenn Du von Gas auf Benzin umschaltest und wodurch wird das verursacht?
>Ist das ein Teil der Umrüstung?
Ich kann es dir nicht sagen was oder warum sich was ändert. Ich merke nur, daß sich was ändert.
Beim Beschleunigen wird ja auch lastabhängig heruntergeschaltet.
Die Motorsteuerung kann sich also nicht nur auf den Verbrennungsprozess beschränken und ist daher meines Erachtens Teil der Umrüstung.
>Für mich relevant,da ich einen Schaltwagen habe.
>Kann den "Gewinn" des Weiterrollens dort
>leicht durch eine getretene Kupplung erzielen.
Wenn du keine Automatik hast, hast du auch die Problematik nicht: Du nimmst zum Rollen den Gang raus und fertig.
(Die Kupplung würde ich nicht getreten lassen, da ich annehme, daß diese dabei verschleisst.)
>Ich pumpe allerdings dann ja die Bewegungsenergie in die Bremsen,
>wobei deren Verschleiss ja ansteigt.(siehe auch den alten Freilauf von Zweitakt-Automobilen).
>Bis der Luftwiderstand mich zum Stehen bringt will ich ja auch nicht warten....
Wenn du die Motorbremse nutzen möchtest, lässt du den Gang eben drin.
Ein Eingreifen der Elektronik in den Kopplungsgrad kann es bei dir ja nicht geben.
>Weshalb siehst Du darin einen Vorteil?
Der Vorteil ist folgender:
Da die Motorbremse auf Gas geringer ist, bzw bereits bei 90km/h statt 50km/h aussetzt kann ich rollen ohne wie sonst notwendig auf N zu schalten. Und in diesem Geschwindigkeitsbereich rollt man oft.
(Ich habe schon mal davon gehört, daß man nicht auf N schalten sollte, aber bei meinem vorigen Fahrzeug, e34 525i, habe ich das stets getan und habe auf 80000km nie Probleme gehabt.)
>Und worin liegt die Verknüpfung zum Automatikgetriebe?
Die "Veränderung hat man eben nur bei Automatik"
>Das Mouseover funktioniert so leider nicht.
>Konnte im Quelltext auch kein diesbezügliches
>Script/ Style-Sheet-Definition /Java-Event-Handler entdecken ..
Funktioniert bei mir auch nur im IE nicht unter Netscape
Ich arbeite mit imagemaps.
Aus dem Sourcecode (Controlunit):
<p><img src="Controlunit.jpg" width="640" height="480" border="0" usemap="#controlunit"></p>
<p> </p>
<p> </p>
<p> </p>
<p> </p>
<map name="Steuergerät">
<area shape="rect" coords="230,258,260,351" alt="Steuergerät">
</map> <map name="Verdampfer">
<area shape="circle" coords="298,123,24" alt="Verdampfer">
<area shape="circle" coords="247,132,22" alt="Verdampfer">
</map> <map name="Verdampfer2">
<area shape="rect" coords="268,219,371,279" alt="Verdampfer">
</map> <map name="Tank">
<area shape="poly" coords="232,294,217,295,190,302,180,322,178,336,18 2,345,204,355,232,358,278,361,308,355,327,345,339, 331,339,313,320,301,286,293,262,292,236,290,227,29 3,227,294" alt="Hier ist der Tank">
</map> <map name="Garage">
<area shape="rect" coords="326,171,361,195" alt="Meins !!!!">
</map> <map name="controlunit">
<area shape="circle" coords="459,320,12" alt="Benzinbetrieb">
<area shape="rect" coords="429,260,443,326" alt="Füllstandanzeige">
<area shape="circle" coords="463,267,7" alt="Gasbetrieb">
<area shape="rect" coords="449,278,470,307" alt="Umschalten von Gas auf Benzin oder umgekehrt">
</map>
Jetz habe ich zwar nicht an Worden gespart, aber ....
Gruß an alle
John
__________________
 [/url]
|