Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.08.2006, 13:43   #1
Soul-Cat
Mitglied
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort:
Fahrzeug: E38 12.98
Standard Unzufrieden mit neuer Frontscheibe

Hallöchen,
seit Anfang Juni habe ich eine neue Frontscheibe in Erstausrüsterqualität an meinem Fahrzeug. Und, wie ich das hier im Forum schon öfter als interessierter Gast lesen durfte, nach so einem Scheibenwechsel kann es bisweilen zu störenden Windgeräuschen kommen. So natürlich auch bei mir Es treten, selbst an windstillsten Tagen, Sturmböenartige Windgeräusche im oberen Bereich der Scheibe auf. Dieser ungewünschte Sound geht schon so bei 60-70Km/h los und wird dann bei ca 110Km/h nochmal deutlich stärker.
Bei einer Probefahrt mit dem Chef der Glaserei trat natürlich der allseits bekannte Vorführeffekt auf, so daß es erst bei Tempo 110 zu diesen Geräuschen kam. Nun denn:
Die Autoglaser, eigentlich ganz freundliche Herren sind gewillt dieses Problem zu beheben, nur wissen sie nicht wie am genau am besten. Die Begründung des Chefs: angeblich sei bei einem BMW diesen Models und Baujahres (750iL 12/99) der Spielraum zwischen Scheibe und Fassung bzw Bett so gering, daß eigentlich ein fehlerhaftes, oder falsches Einsetzen nicht in Betracht zu ziehen sei, zumahl sie wohl abschließend die ganze Sache vermessen hätten, und alles in Ordnung sei. Gerne wollen sie die Scheibe nochmals rausnehmen und wieder einsetzen, doch vorher wissen, woran es denn nun wirlich liegt, damit nicht wiederholt Geräusche auftreten. Die Dichtungen wurden im übrigen mit erneuert. Allerdings ist der untere Teil der Scheibe mit meinem alten Gummi bedeckt, welches schon etwas mitgenommen aussieht. Also: wer kennt sich mit diesen Symptomen gut aus, wer hat da ähnliche Erfahrungen in jüngster Zeit gemacht.
Würde mich sehr über Beiträge freuen.
Noch einen schönen Tag wünscht euch
Soul-Cat
Soul-Cat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten