"Gekauft wie gesehen" heisst eigentlich, dass Du Dich mit allen Mängeln einverstanden erklärst und das Auto im Zustand zum Zeitpunkt der Übergabe erwirbst. Ob umgeschrieben oder nicht spielt dabei keine Rolle. Die Formulierung ist meines Wissens, abgesehen von arglistiger Täuschung, ein Persilschein für den Verkäufer. Für Mängel, die nach dem Verkauf auftreten haftet der Verkäufer ohnehin nicht. Und Du musst beweisen, dass die Mängel schon vor dem Verkauf aufgetreten sind und der Verkäufer davon Kenntnis hatte. Auch bei einem ehemaligen Autohändler kann man nicht voraussetzen, dass er sich mit Kfz-Elektrik auskennt. Ich fürchte, Du hast ganz schlechte Karten.
Gruss
Franz
[Bearbeitet am 16.12.2002 von Franz3250]
__________________
Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
|