Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.09.2006, 16:33   #3
Turbine
Driver
 
Benutzerbild von Turbine
 
Registriert seit: 16.01.2006
Ort: Rhein Main
Fahrzeug: 745iA Executive (e23), 745iA Highline (e23), , 735iA Highline (e23), 635CSi (e24), BMW 528i (e28), BMW 735i (e32), Alpina 2002ti, BMW 730iA (E32),...
Standard

Klar sollte jeder 45er gerettet werden

Allerdings solltest Du schon fundierte Schrauber-Kenntnisse oder ein gut gefülltes Portemonaie besitzen, wenn Du Dich an das beschriebene Projekt heran traust.
Gerade der 45er nimmt lange Standzeiten gerne übel.
Ich spreche da aus Erfahrung: Aus erster Oma-Hand gekauft, immer bei BMW gepflegt mit neuem Turbo und neuer Automatik und leider drei Jahre nicht bewegt.
Hat eine Menge Zeit, Nerven und Geld gekostet, bis ich den 45er wieder so in Form hatte, wie ich es mir vorgestellt habe.

Natürlich sind 1000€ kein Geld für einen rettbaren 45er.

Ferndiagnose ist aber besonders ohne Detailbilder schwierig.
Wo kommst Du her?

Gruß
Turbine
Turbine ist offline   Antwort Mit Zitat antworten