Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.10.2006, 19:16   #2
Jensemann
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Jensemann
 
Registriert seit: 19.04.2003
Ort: Bern - Brünnen
Fahrzeug: E38 740iA M62 5/96 & Opel Corsa 1.0 12/00
Standard

prinzipiell bringt der Sondentausch nur dann etwas, wenn die Sonde nicht mehr schnell genug oder gar nicht mehr regelt.
Wenn die Sonde gar nicht mehr regelt, steuert die Motronik einen Default-Wert (zu fett, Verbrauch steigt.)

Wenn die Sonde träge reagiert (oft durch Ablagerungen. "Ranz"), wird auch ein wenig mehr verbraucht.

All das ist immer so und nicht vom M30 abhängig

Gruß Jens
__________________
OO \(|||)(|||)/ OO
-------------------------------------------------------------------
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  laut Kilometerzähler und Tankquittungen, da der BC lediglich "Schätzwerte" liefert.

Geändert von Jensemann (16.10.2006 um 19:16 Uhr). Grund: Fipptehler
Jensemann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten