Zitat:
|
Zitat von AlexH
Natürlich kann man Schuhmacher für seine Aktionen gegen Hill und Villeneuve kritisieren, man kann ihm ankreiden, daß er die Schuld, damals in Spa, als er Coulthard wie ne alte Oma hinten draufgefahren ist, nicht bei sich gesehen hat, auch seine Startmanöver waren eine zeitlang grenzwertig, ebenfalls stört mich, daß er sich vertraglich den Nummer 1- Status hat zusichern lassen,etc. Es gibt einiges was mich an ihm stört.( Im Übrigen Rempler etc. gabs schon immer- es sei hier mal an die beispiellosen Abschussmanöver Prost/Senna erinnert. Damit will ich Schuhmacher nicht entschuldigen-ich fand das bei den anderen Beiden auch unmöglich-sollten Fahrer dieser Klasse nicht nötig haben).
Nichts desto trotz ist er der erfolgreichste F1 Fahrer(klar im besten Auto, aber da sitzen die guten Fahrer halt auch in aller Regel, siehe Alonso,Raikkonnen) aller Zeiten und man sollte sich hier hüten, den Menschen Schumacher und den Fahrer Schuhmacher durcheinander zu werfen. Wir können nur den Fahrer beurteilen, denn den Menschen kennen wir gar nicht.(Ob er der Beste ist? Ich denke man sollte jeden Fahrer in den Kontext seiner Zeit stellen. War Senna besser als Fangio? Prost besser als Clark? Schuhmacher besser als Senna? Völliger Blödsinn, solche Fragen zu stellen. Es liegen Jahrzehnte dazwischen und jeder der Genannten hat dieF1 zu seiner Zeit beherrscht.
|
Hi Alex,
ich bin da (fast) Deiner Meinung. Nur glaube ich, dass ein Benetton oder auch ein Ferrari ohne Schumi fahrzeugtechnisch nicht da hingekommen wären, wo sie letztendlich hingekommen sind.
Seine Leistung ist/war nicht nur fahrerisches Können, sondern auch die Fähigkeit mit seinem technischen Wissen und dem richtgen "Popo"-Gefühl für das Fahrzeug seinen Ingenieuren sagen zu können, was das Auto macht und was vielleicht braucht. Das alles zusammen hat ihn und die jeweiligen (hervorragenden) Teams nach vorne gebracht. Team und Fahrer müssen sich passend ergänzen, ist da eine hohle Nuss dabei, dann hakt es auch beim Erfolg.
Es wird interessant zu sehen sein, wie sich die Formel1 jetzt neu sortiert. Ich freu' mich auch auf eine Formel1 ohne Schumi - Vettel oder Kubicza stehen ja als vielversprechende Talente in den Startlöchern und einige andere auch...