Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.01.2003, 13:30   #169
diagnose
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 27.01.2003
Ort: NRW
Fahrzeug: BMW E34 525I/M50 Limo
Standard BMW Diagnose für Lau

Zum Thema BMW-Diagnose:
Alle Steuergeräte werden über Adressen (Hausnummern) angesprochen.
Die Software muß also nacheinander alle Hausnummern abklappern, fehlende
ECU (Electronic Control Unit) antworten eben nicht.
Die Adressen sind soweit mir bekannt:
DME 11h, ABS/TC 28h, AT-Getriebe 18h, Airbag 58h, Board-Compi 51h, Instr.-Combi 70h ?
Die wichtigsten Befehle für alle ECU:
Start Communication
Read ECU ID
Read ECU Variante
Read Trouble Codes (mehrere Varianten, Fehlernummer, Status = Wackelkontakt oder Present (wie oft)
Clear Trouble Codes
Read Snapshot (uninteressant für BMW, Motor steht (Lifedaten)
Tester Present (wichig um den Datenverkehr aufrecht zu erhalten)
Stop Diagnostic
Antworten vom ECU:
positive oder negativ Response (z.B. Befehl falsch)
Response Ergebnis (Fehlercodes auswerten)
Time Out (ich glaube bei >4ms kein Datenverkehr)
Alle Daten sind immer im Format Header-Data-Checksum
Mein Tip: Zum Austesten mit einem Terminalprogramm und passendem Interface mal
Daten an die ECU senden.
Pin 20 TXD BMW muß beim Senden auf Pin 15 RXD BMW auf low Pegel gehalten werden, sonst
gibt es Daten crash.
Die Sendedaten vorher in eine Batchdatei schreiben und die Antwort analysieren.
Zur Klarstellung in einigen Treads: Mit dem Fehlerlöschen ist es nicht getan.
Erst Fehler beseitigen, dann löschen.
p.s. Ich habe mir noch kein Programm geschrieben da ich unter Win nicht Programmieren kann.

Gruß Hans
diagnose ist offline   Antwort Mit Zitat antworten