Zitat:
|
Zitat von peter becker
hallo
die handyschale würde ich mit mit 1200er nasschleifpapier anschleifen,dass
verwende ich immer bei kleineren sachen,wie z.bsp. eine handyschale,
beim schleifen immer gut nass halten. ( die schale ist ja hoffentlich abgebaut,vom eigentlichen telefon  )
bei deinem grösseren stück, kommt es darauf an,wie!!! gross es ist, ich würde
hier 800er verwenden,wenn der lack wirklich runter soll, wenn man es nur
anschleifen will, sollte auch 1200er papier richtig sein.
das alles setzt voraus, dass es keine groben kratzer oder risse gibt,sondern
es nur ums anschleifen geht, bei groben kratzern sind meine emfehlungen
zu fein.
viele grüsse
peter
|
Danke schonmal.
Ja, die Schale ist herunter, ist eine zweite, die auch nur als Testobjekt dienen soll, bevor die "richtige" dran glauben muß.
Handtellergroß, also nicht sonderlich voluminös. Anschleifen reichte, sodaß sich eine neue Schicht Lack/Klarlack auf der angeschliffenen Fläche zuverlässig und dauerhaft (!) festkrallen kann, mehr muß es nicht sein, auch keine Kratzer oder Risse drin.
In beiden Fällen also 1200er Naßschleifpapier, richtig? Wo kann man das bekommen, denn im OBI habe ich es heute auf die Schnelle nicht gefunden?