Hallo,
ich werde mir morgen eine DVB-T - Box im Kofferraum einbauen.
Während der letzten Wochen habe ich mich wirklich intensiv informiert und zu diesem Thema alles gelesen, was mir unter die Augen kam.
Deshalb würde ich Dir auch vom Kauf dieser DVB-T - Box abraten, da es sich dabei um einen stinknormalen Receiver für Heimempfang handelt, der nicht extra für den Empfang im Auto ausgelegt ist. Und dafür ist der Preis verdammt hoch !
Sobald Du Dich mit Deinem Wagen in Bewegung setzt, wirst Du Störungen beim Empfang bekommen.
Im Fahrzeug benötigt man für einen einwandfreien Empfang auf jeden Fall einen Diversity-Empfänger. Dies ist ein DVB-T - Empfänger mit zwei Empfangsteilen, die beide unabhängig von einander die digitalen Signale empfangen und die jeweils stärksten Signale für den Bildaufbau verwenden.
Nur so kann der Empfang im Fahrzeug funktionieren !
Auch eine aktive Antenne hilft Dir im Fahrzeug wenig. Diese müßtest Du dann außen anbringen.
Besser ist es, die bereits vorhandenen beiden Antennen, die im TV-/Videomodul verwendet werden, zu benutzen.
Leider geht aus Deiner Beschreibung nicht hervor, welche Ausstattung Du hast.
Navi ? Welches Gerät ?
TV ?
Ich habe mir vorgenommen, den Einbau zu fotografieren und zu dokumentieren (soweit diese Dokumentation nicht schon von anderen Forumsmitgliedern erstellt wurde)
Den Receiver habe ich aus China importiert und ich werde weitere importieren, wenn das Gerät hält, was es verspricht.
Dabei handelt es sich um einen Diversity-DVB-T-Tuner mit zwei Antenneneingängen, Anschlüsse für insgesamt 4 Monitore und außerdem kann auch noch eine externe Video-/Audioquelle (also z.B. ein DVD-Player oder eine Rückfahrkamera) angeschlossen werden
Viele Grüße
Lothar