Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.12.2006, 12:58   #6
jensputzier
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Leichlingen
Fahrzeug: BMW M5 F90, BMW 650iX F12
Standard

Abgesehen davon, daß ich mir persönlich einigermaßen dämlich vorkäme, mit einer Standarte am Auto rumzufahren, egal ob mit der Deutschlandfahne, oder mit der von McDonalds oder Timbuktu, fragt man sich doch erstmal:

Schraube ich etwas an mein Auto dran, was nicht ab Werk dabei ist, ist das dann eintragungspflichtig, oder nicht?

Die Frage kann Dir z.B. BMW beantworten, denn die würden es ja an den Wagen ab Werk dranmachen.

Wenn ja, dann ist die Frage, ob das BMW ET eine ABE hat oder nicht. Je nachdem dann einfach mal beim TÜV fragen, ob er das einträgt.

Falls ich dann so etwas legal benutzen darf, dann ist nur noch die Frage, welche Fahne ich nicht legal anbringen darf. Ich denke, wenn jeder Depp sich dieses Jahr im Sommer eine Deutschlandfahne von Aldi ins Fenster kelmmen konnte, kann das doch so schlimm nicht sein. Von denen ist doch wohl auch keiner mit Köhler und Konsorten verwechselt worden....

Ich würd' einfach erstmal bei BMW anrufen und fragen,. ob sie mir meinen Neuwagen mit Halter verkaufen würden, dann werden die schnell sagen, ob Du das kaufen kannst oder nicht, das sollte ja dann auch für die Nachrüstung gelten.....
jensputzier ist offline   Antwort Mit Zitat antworten