Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.01.2007, 22:03   #16
fullspeedy
Mitglied
 
Benutzerbild von fullspeedy
 
Registriert seit: 16.10.2005
Ort: Schleitheim/Schweiz
Fahrzeug: MB E 420 CDI 10/2006 und MB ML 420 CDI 7/2007 und M3 E36 3.2 Cabrio 1998
Standard @slevin

Interessantes Thema - klare Frage - nunmehr mindestens 3 Diskussionsthemen, die alle mal woanders diskutiert wurden.....

Deine Frage: Wie andere schon bemerkten, die DVD is' eben nur für Navi-DVD sonst nix (die Daten-DVD bleibt übrigens immer beim Betrieb eingelegt !) Solltest Du noch einen Player-DVD für Filme oder Sound nachrüsten, braucht es ggf. noch ein extra TV-Modul und/oder eine Einschleusung in die TV- bzw. Soundanlage (Kabel kann man auch zusammenbasteln). Das macht aber dann eine Kombination mit dem E46-Teil noch aufwändiger.

Ich werd' jetzt nicht recht schlau, was Du einbauen willst, ich nehme mal an bzw. so klingt es, eine bestehende MKI oder MKII-Navianlage auf MK4 hochrüsten und dabei ein E46 Radionavigationsgerät benutzen, aufgrund der "Vollaussattung" ist wahrscheinlich auch bei Dir der 4:3 Monitor drin und das übliche Radiosteuergerät evt. auch ein TV-Teil ?

Ich habe mal eine Aufrüstung bei einem E38 gemacht und dabei auch Lehrgeld bezahlt. Mein Rat - bei der Konstellation beim E38 ist es wohl am einfachsten, aus einem MK1 oder MK2 auf einen MK4 umzubauen (für den MK1 braucht es aber noch einen speziellen Nachrüstkabelbaum). Nur Umstecken der Module bzw. der Antenne (GPS-Modul entfällt, da im MK4 direkt eingebaut) in ca. 15 Min, der Monitor 4:3 bleibt und ebenso das Radio bzw. TV. Der Einbau einer E 46 Radionavigation hat so seine Tücken und erfordert in jedem Fall Strippenziehen und Bastelei, um die Verbindung u.a. zur bestehenden Soundanlage (DSP und/ oder Verstärker bzw. Boxen) und zum Datenbus herzustellen (Es werden ja nicht nur die Funktionen vom Bordcomputer sondern je nachdem auch Telefon, Standheizung, Code, DSP, etc. vom Anzeigeteil aus gesteuert !) . Der E46-Umbau dünkt mir daher am aufwändigsten.

Aufpassen auch beim Kauf eines MK4 - der wird als Neugerät auf die Option Monitor oder Radionavigationsanzeige codiert und das lässt sich dann nur noch mit relativ viel Geld beim Hersteller umprogrammieren. Ein Bildschirm oder ein e46 Radionavigationsgerät bleiben stumm, wenn dahinter ein MK4 mit falscher Codierung sitzt. Solltest Du den Monitor 4:3 gegen einen 16:9 tauschen wollen, so geht der nur, wenn mindestens ein MK3 verbaut ist.

Vielleicht hilft Dir das. Kannst mich ja mal mit u2u anmailen.
Gruss

Geändert von fullspeedy (22.01.2007 um 22:09 Uhr).
fullspeedy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten