Thema: Motorraum falsches Öl für den 750?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.02.2007, 21:46   #6
ralfsczuka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ralfsczuka
 
Registriert seit: 03.10.2006
Ort: Kienberg
Fahrzeug: E32 730i Schaltung (EZ 02.89)
Ausrufezeichen Das richtige Oel für unsere Bimmer

Zitat:
Zitat von Viper 730i V8 Beitrag anzeigen
kleiner Nachtrag:

ist ein heißes Thema und wurde schon oft hier durchgekaut....
Original ist da ein 15W40 drin.... 5W40 ist schon hart an der Grenze weil es schon fast zu dünn ist aber selbst mein 0w60 ist im Motor geblieben und nicht durch eine alte dichtung raus gelaufen....

also:

owxx ist blödsinn und wirklich überflüssig
5w40 kannst du machen ist aber fast rausgeschmissenes Geld...
10w40 Vollsyntec. ich meiner Meinung nach angemessen und zu empfehlen
15w40 ist Standart und mehr auch nicht, davon geht er nicht kaputt lebt aber auch nicht länger dadruch...

Kannst ja mal in die Suche gehen und da nach Motoröl suchen... du wirst du viele Seiten finden die das in etwar so auf den Punkt bringen...

Gruß
Kai
Hallo Leute,

hatte die Frage auch vor ein paar Wochen mit meinem 730i E32 und dem 5er E34 V8 von meinem Sohn. früher als unsere Autos noch neu waren war bei der Auslieferung 15 W 40 drin. Inzwischen haben fast alle Werkstätten von den Herstellern die Mitteilung bekommen eben dieses ÖL nicht mehr zu benutzen.
Im Winter ist dieses Oel eindeutig zu dick und es dauert zu lange bis es im kalten Zustand überall hinkommt. Langfristig können damit Schäden auftreten. Meine Werkstatt hat sich sogar geweigert dieses Oel einzufüllen - nur wenn ich unterschreibe, das ich darauf bestehe, würden Sie das machen.
Ich habe dann das 10 W 40 genommen so wie die das wollten.
Wichtig ist auf jeden Fall das man auf der Flasche nachschaut ob Freigaben von z.B. VW - DB oder BMW vorliegen. Ist das nicht der Fall, Finger weg.
Ralf
__________________
Leben und leben lassen!
ralfsczuka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten