@Erich
In meiner Bedienungsanleitung (1986) steht kein Piep über die beheizte Frontscheibe und auch nicht über die Waschdüsen. Nur die autom. Spiegel- und Heckscheibenheizung wird dort aufgeführt.
Was steht denn in Deiner BA genau? "In" oder "ab" Zündschlüsselstellung 2?
Weil das wäre ja wohl der größte Quatsch, wenn die Automatik nur in Zündschlüsselstellung 2 funzt. Wie lange soll denn da die Batterie halten?!
Bei BMW habe ich heute morgen nochmal angerufen, da ich bis jetzt immer noch nicht weitergekommen bin.
Der Meister fragte einen der Schrauber (hab ich übers Teflon mitgehört), und dieser bestätigte ebenfalls die Geschichte mit dem Außentemperaturfühler.
Habe übrigens heute morgen festgestellt, nachdem der Winter jetzt auch bei uns hereingebrochen ist, daß zumindest mal die Spiegel-Heizautomatik funzt und beim "Frontscheibe-vom-Schnee-befreien" habe ich im Wischerauflage-Bereich der Frontscheibe Wassertröpfchen gesehen. Allerdings konnte ich per Hand keine Wärme erfühlen. Der Motor lief dabei, aber hatte noch keine Temperatur, sodaß diese Tröpfchen eigentlich nicht vom Heizgebläse her stammen können.
Werde das beim nächsten Kälteeinbruch nochmal genauestens beäugen und auch mal diese Zündschlüsselstellung 2 testen.
@dasTeil
Um die Stecker zu finden, mußt Du die A-Säulenverkleidungen (linke und rechte) entfernen. Nicht die Verkleidung zwischen Armaturenbrett und Frontscheibe.
Die Säulenverkleidungen sind 3x geklipst. Am besten fängst Du oben an. Aber nicht allzu heftig dran rumreißen.
[Bearbeitet am 13.1.2003 von nordberg]
__________________
MfG,
Norbert
__-- Ich hab grade versucht mit dem Mauszeiger ne Fliege vom Bildschirm zu vertreiben! Ich glaub, ich brauch Urlaub...--__
------------------
|