Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.02.2007, 22:24   #2
hebby
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Motorwäschen mögen unsere Lieblinge generell nicht, besser mit Baby-Öltüchern den Motorraum auswischen, dauert 1 Stunde, hält ein Jahr und kostet 1,00 Euro bei Schlecker oder Lidl.

Nun zum Eigentlichen: beim Tausch der Ölwannendichtung muß der Motor ca 10 cm vom Aggregateträger gelöst und angehoben werden, nur mals so zum Verständnis.

Als Erstes unbedingt die Zündkerzenschächte prüfen, ob darin Wasser steht, Achtung Hochspannung!!

Wenn das nicht hilft, Kontaktspray besorgen und alle Steckverbindungen damit einsprühen, aber nicht unbedingt lösen, die zerbröseln gern!

Wegen des zu fetten Gemisches auch den Temperaturfühler checken, ist der beifahrerseitige der auf der Wasserpumpe sitzt (blau).

Ansonsten wäre auch der OT-Geber zu prüfen auf Sauberkeit, richtigen Abstand (1mm) festen Sitz, Kontaktprobleme und Kabelbruch. Ein neuer kostet im Zubehör ca. 40 Euro und der verursacht gerne solche Symptome, wie Du sie hast.



Dann schauen wir weiter.........!

Geändert von hebby (19.02.2007 um 22:32 Uhr).
  Antwort Mit Zitat antworten